Anwalt Erbrecht in Essen

Das Erbrechtist ein recht komplexes und umfangreiches Rechtsgebiet, dass einige Fallstricke bereithält, wenn das juristische Feingefühl fehlt. Sämtliche erbrechtlichen Angelegenheiten sollten daher stets mit Hilfe eines Anwalts für Erbrecht angegangen werden. Die Anwälte unserer Kanzlei beraten Sie in allen Belangen rund ums Erben und Vererben. Neben unserem Hauptstandort verfügen wir auch über ein Büro in Essen.

Erbengemeinschaft

Sie gehören einer Erbengemeinschaft an und wissen nicht so genau, was das bedeutet? Eine Erbengemeinschaft ist eine Gruppe von Personen, die gemeinschaftlich erben. Dies führt in den meisten Fällen zu Konflikten, die oftmals nur durch einen Anwalt und im schlechtesten Fall vor Gericht gelöst werden müssen.

Erben mehrere Personen, stellt das Nachlassgericht die Erbquote fest, die sich aus entweder aus der Erbfolge oder dem Testament ergibt. Beispielsweise erben die Ehefrau des Verstorbenen die Hälfte und die zwei Kinder jeweils ein Viertel des Nachlasses.

Anwalt Erbrecht in Essen – Vererben von geistigem Eigentum

Geistiges Eigentum unterteilen wir heutzutage hauptsächlich in künstlerische Erzeugnisse und technische Errungenschaften. Hinzu kommt digitales Eigentum in Form von Onlinekonten, Facebookprofilen und Webseiten.

Künstlerische Werke werden durch das Urheberrecht geschützt. Verstirbt der Künstler, erwerben seine Erben nur die damit verbundenen Nutzungs- und Verwertungsrechte. Das Urheberrecht sieht keine Übertragung von Rechten über Nutzung und Verwertung hinaus vor. Ein Lied wird immer denselben Sänger haben, ein Buch immer denselben Autor.

Technische Errungenschaften und Erfindungen sind durch das Patentrecht abgedeckt. Anders als im Urheberrecht sind Patentrechte unbegrenzt übertragbar, da es sich um angewandtes Wissen, das für industrielle Zwecke gebraucht wird, handelt.

Digitales Eigentum betrifft alle Online-Konten wie Facebook, E-Mail oder Amazon, sowie alle elektronischen Daten, die Sie im Internet oder auf Hardware gespeichert haben. Bisher gibt es keine eindeutige Rechtsprechung im Erbfall, daher ist es in jedem Fall sinnvoll einen Anwalt für Erbrecht aufzusuchen.

Vollmacht im Todesfall

Nach Ihrem Ableben haben Ihre Angehörigen und Erben mitunter einigen Verwaltungsaufwand zu leisten. So muss z. B. die Wohnung gekündigt und Ihr Nachlass geordnet werden. Doch bevor Erben das tun können, müssen sie oft einen Erbschein als Verfügungsberechtigung vorzeigen. Die Ausstellung des Erbscheins kann unter ungünstigen Bedingungen einige Monate dauern. Daher ist es besser, eine Vollmacht für den Todesfall auszustellen. Damit kann Ihr Bevollmächtigter sich um all die notwendigen Dinge kümmern, die unter Umständen noch Kosten verursachen (Miete, Telefonanschluss, Versicherungen etc.). Sie können auch einen Anwalt dafür bevollmächtigen. Wir beraten Sie diesbezüglich gerne in unserem Kanzleibüro in Essen.

Büro Essen

Gerne stehen wir Ihnen in unserem Essener Büro an der Pelmanstr. 6, 45131 Essen vor Ort zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner ist Rechtsanwalt Burkhardt Jordan, Fachanwalt für Erb- und Steuerrecht.

Tel.: 0201-798887-0, Fax: 0201-798887-15

 

Nehmen Sie jetzt direkt Kontakt mit uns auf