
Gerne betreuen wir Sie auch in unseren Kanzleien in Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Köln oder Essen vor Ort.
Darüber hinaus betreuen wir auch bundesweit Mandanten auf Wunsch per Videotelefonie.
| ![]() |
| ![]() |
|
Unsere Kanzlei liegt mitten in der Bochumer Innenstadt. Sie finden uns in der dritten Etage im Bochumer Kortumhaus. Dorthin gelangen Sie über einen großen Fahrstuhl, der auch für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet ist. Hier verfügen über über zwei große Besprechungsräume.
Harmoniestraße 1
44787 Bochum
Telefon +49 (0) 2 34 / 338 53 – 124
E-mail: info@jfm24.de
Das Erbrecht ist eines der Rechtsgebiete, mit denen Menschen früher oder später konfrontiert werden – sei es als Erbe oder als Erblasser. Genau wie auch praktisch jedes andere Rechtsgebiet ist das Erbrecht recht komplex und besitzt – wenn das juristische Feingefühl fehlt – einige Fallstricke. Sämtliche erbrechtlichen Belange sollten daher stets mit Hilfe eines Anwalts bzw. besser noch Fachanwalts angegangen werden.
Im KompetenzCentrum Erbrecht in Bochum erwartet Sie ein Team erfahrener Rechtsanwälte/Fachanwälte und auch erfahrener Steuerberater. Somit können wir Ihnen eine perfekt ineinander übergehende rechtliche wie auch steuerliche Beratung aus einer Hand anbieten.
Folgend erhalten Sie eine kompakte Auflistung relevanter Punkte, bei denen wir Sie im Erbrecht unterstützen können:
Mit dem Tod endet auch juristisch die Existenz des Menschen. Die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten des Verstorbenen gehen insgesamt auf die Erben über.
Obwohl diese Situation irgendwann jeden trifft, sind die Hinterbliebenen oftmals unvorbereitet: Wer erbt, wenn kein Testament vorhanden ist? Von wem und wie ist der Nachlass zu verwalten? Muss der Erbe für die Schulden des Erblassers haften? Sind Erbschaftsteuern an das Finanzamt zu entrichten? Muss ich als Erbe einen Pflichtteil bezahlen? Wenn ja, an wen? Und in welcher Höhe?
Die zu Lebzeiten unterbliebene Nachlassplanung kann sich rächen: Bei den Hinterbliebenen schafft sie oftmals den Nährboden für einen kostspieligen Kampf um den Nachlass. Zeit, Geld und Nerven werden in juristische Auseinandersetzungen investiert.
Die Streitvermeidung durch kluge Testaments- oder Erbvertragsgestaltung gehört daher zu den Haupttätigkeitsgebieten des KompetenzCentrums Erbrecht. Die erbschaftsteuerlichen Auswirkungen behalten wir dabei stets im Blick.
Wir beraten in allen Fragen des Erbrechts wie zur Testamentsgestaltung, zum Pflichtteilsrecht, zum Recht der Erbengemeinschaft, auch zu Fällen mit internationalen Bezügen, Tod oder Vermögen im Ausland. Wir stehen darüber hinaus auch gern als geprüfter Testamentsvollstrecker (DVEV) zur Verfügung.
Wir begleiten den Unternehmer, der seine Nachfolge im Sinne der Unternehmenskontinuität, der Minimierung der Steuerlast und nicht zuletzt der Erhaltung des Familienfriedens zu regeln gedenkt ebenso wie den künftigen Stifter, der sein Vermögen dauerhaft bestimmten Zwecken widmen will.
In der Vorsorge werden alle Angelegenheiten geregelt, die mit Alter, Krankheit und Tod zusammenhängen. Die vier wichtigsten Kernthemen sind "Vorsorgevollmacht", "Patientenverfügung", "Bestattungsanordnung" und das "Bestattungsrecht".
Ohne klare Nachlassplanung durch den Erblasser sind Streitigkeiten unter den Hinterbliebenen praktisch vorprogrammiert. Im Folgenden zeigen wir Ihnen die wichtigsten erbrechtlichen Gestaltungsmittel sowie deren Besonderheiten und Unterschiede auf.
Etwas zu erben bedeutet nicht zwingend, Besitztümer oder Geldwerte zu bekommen. Das Thema Erbenhaftung befasst sich mit der Problematik, wenn eine Erbschaft Schulden bedeutet. Welche Möglichkeiten Erben haben und wie sie taktisch am besten vorgehen, erfahren sie hier.
Erbschaftsstreitigkeiten resultieren zumeist aus unsorgfältiger Nachlassplanung. Wenn mehrere Personen über Erbe und/oder Vermächtnis untereinander streiten, gilt es zügig zu klären, wer überhaupt Erbe geworden ist und welche Ansprüche dann bestehen.
Fachübergreifende Beratung zur Nachfolgeplanung in der Kanzlei Jordan Fuhr Meyer in Bochum. Steuerberater in Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten für Erbrecht und Steuerrecht. Vielen sind die frühzeitige Planung ihrer eigenen Vermögensnachfolge und des Nachlasses eher unangenehme Themenbereiche.